
Wasserpreise
Wassermenge in m³/Jahr (Bemessungzeitraum 365 Tage) | Mengenpreis in EUR/m³ netto | Mengenpreis in EUR/m³ brutto |
Für jeden vollen m³ | 2,39 | 2,56 |
- In diesem Mengenpreis ist eine Gebühr für die Entnahme von Wasser an das Land Niedersachsen in Höhe von 15 ct/m³ enthalten.
- Der Brutto-Mengenpreis ist auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Trinkwasserqualität

Wasserschutz ist Naturschutz
Unsere beiden Wasserwerke Elze-Berkhof und Fuhrberg liegen inmitten eines der größten Wasserschutzgebiete Deutschlands. Um das überwiegend land- und forstwirtschaftliche Gebiet nachhaltig zu sichern, hat enercity – über die Schutzgebietsverordnung hinaus – seit vielen Jahren freiwillige Vereinbarungen mit der umliegenden Land- und Forstwirtschaft geschlossen. Das ökologisch wertvolle Naturschutzgebiet rund um unser Wasserwerk in Grasdorf sichern wir u.a. durch pächterseitige Auflagen zum Schutz der Vogelwelt und freiwillige Vereinbarungen mit den Landwirten über eine grundwasserschonende Bodenbewirtschaftung.

Kompetente Trinkwasseraufbereitung
Damit Sie unser Wasser bedenkenlos genießen können, betreiben wir eine verantwortungsvolle Trinkwasseraufbereitung und Qualitätssicherung. So verwandeln wir Grundwasser durch modernste physikalische, chemische und biologische Verfahren in Verbindung mit einem umfangreichen Grundwasserschutz in hochwertiges Trinkwasser. Damit Sie das Trinkwasser in sehr guter Qualität erreicht, betreiben wir ein rund 2.200 Kilometer langes Rohrnetz, eine Vielzahl von Absperreinrichtungen, Hochbehältern und Druckerhöhungsanlagen.

Gewährleistung hoher Trinkwasserqualität
Pro Jahr werden mehrere Tausend Proben in den Wasserwerken und im Netz genommen und analysiert. enercity Wasser weist ein ausgewogenes Mineralienverhältnis auf und ist zudem sehr nitratarm. Dank unserer bewährten Erfahrung bei der Gewinnung und Aufbereitung von Trinkwasser können Sie sich auf die Wasserqualität verlassen.
Das steckt in enercity Wasser
Parameter | Einheit | Grenzwerte für Trinkwasser | Mittelwert |
pH-Wert | ≥ 6,5 - ≤ 9,5 | 7,73 | |
Härtebereich | mittel | ||
Gesamthärte* | °dH | --- | 12,3 |
Gesamthärte* | mmol/l | --- | 2,2 |
Karbonathärte | °dH | --- | 6,5 |
Karbonathärte | mmol/l | --- | 1,2 |
Calcium | mg/l | --- | 77 |
Magnesium | mg/l | --- | 5,9 |
Kalium | mg/l | --- | |
Eisen gesamt | mg/l | 0,200 | < 0,02 |
Mangan | mg/l | 0,050 | < 0,015 |
Ammonium | mg/l | 0,50 | < 0,04 |
Nitrat | mg/l | 50 | 3,2 |
Chlorid | mg/l | 250 | 46 |
Sulfat | mg/l | 250 | 88 |
Phosphat | mg/l | --- | < 0,3 |
*Trinkwasser enthält aus dem Erdreich gelöste Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium. Diese werden unter dem fest definierten Begriff „Gesamthärte" zusammengefasst. Die Summe der Konzentrationen dieser Stoffe bestimmt den Gesamthärtegrad. Je höher deren Gehalt ist, desto „härter" ist das Wasser. Der umgangssprachlich benutzte Begriff der Wasserhärte entspricht der Gesamthärte. Die Gesamthärte im Versorgungsbereich von enercity liegt gemäß Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) im Härtebereich „mittel". Eine Ausnahme hierbei sind kleine Teilbereiche in Seelze und Laatzen, in denen Wasser des Härtebereichs "weich" abgegeben wird.
Sie haben Fragen zum Thema Wasserversorgung?
Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
*kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz