
Smart und grün - die vernetzte Klinik
Ein Krankenhaus verbraucht täglich so viel Energie wie eine Kleinstadt. Wegen des hohen Energieverbrauchs sind effiziente Kliniken besonders wichtig für die Klimawende. Auch die dauerhaft hohe Belastung des Klinikpersonals und der Fachkräftemangel lässt sich nur durch eine digitale Kliniklandschaft verbessern.
Intelligent gesteuerte Raum- und Heiztechnik sorgen dafür, dass die Raumtemperatur auf den Klinikfluren und in Behandlungs- sowie Patientenzimmern auf die geeignete Temperatur geregelt wird. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch optimiert.
Mit vernetzten Sensoren werden Einlagerungsbedingungen von Blutkonserven und Medikamenten überwacht. Werden Grenzwerte über- oder unterschritten, erfolgt eine Warnmeldung. Die manuelle Überprüfung entfällt und der Temperaturverlauf wird zusätzlich digital dokumentieren.
Um Ihre Prozesse effizienter zu machen, haben wir diese und weitere smarte Assistenten entwickelt.
So werden die Sicherheits- und Hygienestandards in Kliniken auf ressourcenschonende Weise eingehalten. Das spart Kosten und entlastet das Personal - damit ausreichend Zeit für den einzelnen Patienten bleibt.
Beispiel: enercity SmartRoom
Die Luftqualität auf einem Blick:
- Raumfeuchte
- Temperatur
- CO2-Gehalt

Ihre Vorteile
Smarte Lösungen für ein digitales Krankenhaus

Intelligente Sensoren übermitteln den Standort von Patientenbetten, Containern und anderen wertvollen Geräten. Die Verfügbarkeitsüberprüfung gibt Ihnen dann einen kompletten Überblick für eine effiziente Einsatzsteuerung.

enercity SmartRoom überwacht die Luftqualität durch das kontinuierliche Messen von Raumfeuchte, Temperatur und CO2-Gehalt. Gezieltes Lüften vermeidet Energieverluste und ein gesundheitsförderndes Raumklima trägt positiv zur Genesung bei - aber auch ihre Mitarbeiter fühlen sich wohler.

Mit enercity SmartParking haben Sie den vollen Überblick über die Parkplatzbelegung in Echtzeit. Sie können die Sperrflächen und reservierte Parkplätze überwachen. Und eine Steuerung der Parkplätze mit Ladesäulen ist auch möglich.

Eine hohe Patientenzufriedenheit ist wichtig. Mit unserem Feedbackdisplay können Sie eine direkte Abfrage und Auswertung der Service-Qualität durchzuführen und so schnell auf Patienten-Feedbacks reagieren.

In Kliniken gibt es Verbrauchsmaterialien, deren zeitnahe Nachbestellung essenziell ist. Unsere smarten Sensoren überwachen ganz automatisch den Warenbestand und steuern die Nachbestellungen. Somit haben Sie den Lagerbestand immer im Überblick.

Bestimmte Bereiche wie Blutkonservenschränke müssen regel- mäßig geprüft werden. Die Kontrollgänge kosten viel Zeit. Unsere Sensoren erkennen Abweichungen (z. B. Lagertempera-turen) ganz automatisch. Sie erhalten bei Grenzwertüberschrei-tungen oder akuten Ausfällen eine Mitteilung. So greifen Sie zum richtigen Zeitpunkt ein und erfüllen die Nachweispflichten.

Mit enercity SmartWaste sind Sie bei der Einhaltung von Entsorgungs- und Hygienevorschriften auf der sicheren Seite. Denn Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Abfallbehälter geleert werden müssen.

Die digitale Erfassung und Visualisierung von Energieverbräuchen spart viel Zeit. Außerdem haben Sie so gleichzeitig die Basis für ein Energiecontrolling, um CO2-Einsparpotentiale aufzudecken.

Kliniken sind große Energieverbraucher und bieten deshalb viel Potenzial zur Optimierung. Wir ermitteln Einsparpotenziale, führen Zertifizierungen durch und bieten Förderberatungen an. So verringern Sie den CO2-Footprint ihrer Klinik.

Mit dem digitalen Zwilling wird anhand von Daten und Algorithmen eine digitale Kopie des realen Gebäudes erstellt - von jeder Etage und jedem Raum. So ist es möglich das Klinikgebäude noch besser zu steuern. Der digitale Zwilling kann beispielsweise Prozesse simulieren und in Kombination mit dem Assettracking ist eine Live-Verfolgung von Betten und anderer Geräten raumgetreu möglich.
Manuel DemesGeschäftsführer der Sophienklinik GmbH"Wir haben das Ziel, nicht nur eine vernetzte, sondern auch eine grüne Klinik zu sein. Dazu haben wir mit enercity einen zuverlässigen, kompetenten und kundenorientierten Energiedienstleister gefunden, mit dem wir sehr gerne zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf die Umsetzung der nächsten IoT-Lösungen."