Schaltberechtigung

Wiederholungskurs (ab 36 kV)

enercity Schulungscenter
2 Tage
850 Euro zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Mitarbeiter/-innen aus Unternehmen mit eigenen Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen, die als Elektrofachkraft ausgebildet sind und bereits eine Schaltberechtigung besitzen oder denen diese erteilt werden soll.

Kursinhalte

Im Seminar Schaltberechtigung haben Teilnehmer Gelegenheit, die Theorie aufzufrischen, sich über aktuelle gesetzliche Bestimmungen zu informieren und praktische Fertigkeiten zu erwerben.

Die Schulung erfüllt die Anforderung gemäß § 4 DGUV Vorschrift 1 und § 12 ArbSchG nach wiederkehrender Unterweisung.

1. Tag - Theorie

  • Bedeutung und Ziele der Arbeitssicherheit
  • Die Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3
  • Sicherer Betrieb, Haftungsfragen
  • DIN VDE 0105-100: Arbeits- und Anlagenverantwortung
  • Schaltberechtigung und Voraussetzungen des Schaltberechtigten
  • Leitfaden für Schalthandlungen: Schaltauftrag, -gespräch und- bericht
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen durch Fehlschaltungen
  • Arbeitsmethoden in elektrischen Betriebsstätten
  • Schaltgeräte und Hilfsmittel

2. Tag - Praxis

  • Praktische Schaltübungen an einer 110-kV-Anlage
  • 5 Sicherheitsregeln ausführen, Einrichten einer Arbeitsstelle
  • Störungsbeseitigung
  • Kennenlernen unterschiedlicher Typen von Anlagen und Netzformen

Termine & Anmeldung

Für diese Schulung planen wir Termine nur auf Anfrage.

Haben Sie Fragen zu unseren Schulungsthemen? Oder gibt es weitere Themen zu denen Sie eine Schulung wünschen?

oder rufen Sie uns an!