Photovoltaikanlagen Förderung mit enercity sichern

Die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei bares Geld sparen – mit der Förderung für Photovoltaikanlagen von enercity wird das ganz einfach. Wer in eine Solaranlage investiert, profitiert nicht nur von langfristig niedrigen Stromkosten, sondern auch von attraktiven Fördermöglichkeiten. Ob Eigenheim oder Unternehmen – enercity hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie die Chance, von Fördermitteln zu profitieren und Ihren eigenen grünen Strom zu erzeugen.

Welche Photovoltaik-Förderungen gibt es?

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher wird in Deutschland durch verschiedene staatliche Förderprogramme, zinsgünstige Kredite und steuerliche Vorteile unterstützt. Ob KfW-Förderung, EEG-Vergütung oder regionale Zuschüsse – hier erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihre Investition in Solarenergie reduzieren können.
KfW-Förderung für Photovoltaik & Speicher

  • KfW-Programm 270: Zinsgünstige Kredite für PV-Anlagen & Stromspeicher
  • Neue Förderprogramme 2025: Je nach Bundesland & Projekttyp (z. B. Mieterstrom, Gewerbeanlagen)
Steuerliche Vorteile für PV-Anlagen

  • 0% Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen bis 30 kWp
  • Einnahmen aus Einspeisung sind steuerfrei (bis 30 kWp)
  • Geringere Einkommenssteuerbelastung für Betreiber größerer Anlagen
EEG-Einspeisevergütung 2025

Die Höhe der Vergütung hängt von der Anlagengröße und der Art der Einspeisung (Volleinspeisung oder Überschusseinspeisung) ab.

📌 Wichtig: Die Vergütung sinkt durch eine monatliche Degression um ca. 1%, daher ist es sinnvoll, eine PV-Anlage noch 2025 zu installieren, um von höheren Einspeisevergütungen zu profitieren.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Ihre Vorteile auf einen Blick

Unabhängig vom Strompreis

Komplette Lösung

Positive Energie aus Hannover

3in1-siegel-nachhaltigkeit-preissieger-kundenbewertung-enercity
Jetzt Angebot berechnen

1.000 € Klimabonus von enercity

Profitieren Sie jetzt von unserem enercity Klimabonus und machen Sie den Schritt in eine nachhaltige Zukunft! Wir unterstützen Sie finanziell bei der Installation Ihrer Solaranlage, damit Sie umweltfreundlichen Strom erzeugen und gleichzeitig Ihre Energiekosten senken können. Mit unserem enercity Klimabonus wird der Umstieg auf Solarenergie so einfach und attraktiv wie nie zuvor!
Angebot einholen und Förderung sichern

PV-Förderung mit enercity sichern

1.000 € Klimabonus

Profitieren Sie jetzt von unserem enercity Klimabonus und machen Sie den Schritt in eine nachhaltige Zukunft!

19 % Preisvorteil

Sichern Sie sich noch in diesem Jahr die Möglichkeit 19 % auf Ihre Photovoltaikanlage zu sparen.

Keine Anzahlung

Die Bezahlung erfolgt bequem per Rechnung und erst nach der erfolgreichen Inbetriebnahme.
Angebot berechnen und Vorteile sichern

Häufige Fragen zur PV-Förderung


Welche Förderung gibt es für Photovoltaikanlagen 2025?

Die wichtigsten Förderungen sind KfW-Kredite, regionale Zuschüsse und Steuervergünstigungen. Wir beraten Sie persönlich und kompetent.



Wie beantrage ich eine Photovoltaik-Förderung?

Das hängt vom jeweiligen Programm ab. Meist läuft die Förderung über Banken oder Kommunen. Sprechen Sie mit uns – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.



Gibt es eine Förderung für Batteriespeicher?

Ja! Einige Bundesländer und Städte bieten Zuschüsse für Solarstromspeicher. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.



Kann ich mehrere Förderungen kombinieren?

Ja, oft sind KfW-Kredite + regionale Zuschüsse + steuerliche Vorteile kombinierbar. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.


Sie haben Fragen rund um das Thema Photovoltaik Förderung?

Rufen Sie uns einfach an.

0511.430.2555

Mo.-Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 08.00 - 13.00 Uhr