15. Juli 2021
Abkochgebot in Empelde größtenteils aufgehoben
- Update 15.07.2021: weitere Probenentnahmen und Spülungen im südlichen Bereich
- Gesundheitsamt gibt Verzehr des Trinkwassers in Empelde-West größtenteils wieder frei
- Weiterhin Abkochgebot in rund 20 Straßen des südlichen Bereichs
- Bisher rund 100 Probenentnahmen im betroffenen Gebiet

Fast alle Haushalte in Empelde-West können das Trinkwasser wieder vollumfänglich nutzen. Das Gesundheitsamt hat das Abkochgebot für rund 80 Prozent des Gebiets aufgehoben, nachdem dort die Anforderungen der Trinkwasserverordnung voll erfüllt sind. Im südlichen Bereich gilt für rund 500 Haushalte das Abkochgebot weiterhin, da noch einzelne mikrobiologische Befunde vorliegen.
Nach intensiven Spülungen im gesamten Teilnetz Empelde-West, bisher rund 100 Probenentnahmen sowie täglichen Analysen und Untersuchungen hat das Gesundheitsamt der Region Hannover die vollumfängliche Nutzung des Trinkwassers für einen großen Teil des betroffenen Gebiets Empelde-West wieder freigegeben. Seit Mittwochnachmittag, 14. Juli 2021, kann dort das Trinkwasser wieder direkt aus der Leitung getrunken werden. Die weiterhin vom Abkochgebot betroffenen rund 20 Straßenzüge und einige Einzeladressen sind in der Übersichtskarte und Liste auf www.enercity.de/presse aktualisiert.
Im Zuge der rund 100 Trinkwasseranalysen zeigten sich im nördlichen Bereich über mehrere Tage keine Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität. Nur im südlichen Bereich sind noch wenige Auffälligkeiten festzustellen, weshalb dort das Abkochgebot weiter gilt. Auch die Spülaktivitäten laufen weiter, um die Trinkwasserqualität für dieses Gebiet möglichst schnell wieder zu sichern. Um Auswirkungen auf das Leitungsnetz ausschließen zu können, werden allerdings in den nächsten Tagen und Wochen vorsorglich an relevanten Stellen weitere Probenentnahmen und Untersuchungen folgen.

Ein großer Dank geht seitens enercity schon jetzt an alle Betroffenen für ihre Geduld während des Abkochgebots sowie an alle Helferinnen und Helfer, an das Gesundheitsamt der Region Hannover und die Stadt Ronnenberg unter Federführung von Bürgermeisterin Stephanie Harms für die gute Zusammenarbeit.
Update Donnerstag, 15.07.2021: Auch im südlichen Bereich von Empelde-West, der seit gestern nur noch vom Abkochgebot betroffen ist, weisen die Probenergebnisse einen weiterhin positiven Trend auf. Die Dauerspülungen an Hydranten sowie die kontinuierliche Überwachung des betroffenen Gebiets laufen zur Sicherheit weiter. Alle Befundwerte gehen weiterhin sofort an das Gesundheitsamt mit dem Ziel einer schnellstmöglichen Freigabe. Sicherheit geht vor Schnelligkeit.
Auf www.enercity.de/presse und über die Social Media-Kanäle informiert enercity Anwohnerinnen und Anwohner täglich zum Verlauf sowie mit den wichtigen Fragen und Antworten den Stand der Dinge.
Anbei finden Sie eine FAQ-Übersicht mit aktuellen Fragen und Antworten:
Was ist passiert?
Ist der Fall in Empelde vergleichbar mit der Wasserverunreinigung Langenhagen?
Wer ist betroffen?
Warum gibt es nur eine Teilfreigabe?
In welchen Straßen sind immer noch mikrobiologische Befunde im Wassernetz?
Wie lange dauert das noch im weiterhin betroffenen Teilgebiet?
Ich habe gehört, in einigen Straßen wurde das Abkochgebot aufgehoben. Welche sind das?
Wie stark war/ist das Trinkwasser belastet?
Sind die Keime gesundheitsschädlich?
Was genau war/ist im Wasser drin?
Ist die Ursache bekannt?
Was heißt „mikrobiologisch auffällig“?
Sind Kolibakterien aufgetaucht?
Was sind Kolibakterien?
Sind Kolibakterien gefährlich?
Um welches Gebiet handelt es sich genau?
Welche Straßenzüge sind betroffen?
Ist eine weitere Ausdehnung der Verunreinigung möglich?
Wozu kann das Leitungswasser aktuell verwendet werden?
Wie lange muss ich das Wasser abkochen?
Kann ich das Wasser auch schon am Vortag abkochen, damit es am nächsten Tag abgekühlt ist?
Kann ich meine Kaffeemaschine benutzen?
Darf ich das Leitungswasser zum Kochen oder zum Gemüseputzen benutzen?
Darf ich mit dem Wasser Zähneputzen?
Kann das Wasser zur Reinigung von Geschirr, Besteck und Gläsern benutzt werden?
Kann die Spülmaschine benutzt werden?
Kann die Waschmaschine benutzt werden?
Gelten all diese Regeln auch für (Haus-) Tiere?
Wann kann ich das Wasser aus dem Wasserhahn wieder ungekocht nutzen? Wie lange dauert noch das Gebot des Wasserabkochens?
Woher erhalte ich Informationen zur aktuellen Lage?
Ich habe das Wasser getrunken. Was soll ich jetzt tun?
Nicht alle betroffenen Bewohner können sich via Internet informieren. Woher erhalten Sie Informationen?
Wie kann ich enercity telefonisch erreichen?
Wie und in welchen Zeitrhythmen wird weiter informiert?
Was muss passieren, damit das Wasser wieder vollumfänglich genutzt werden kann?
Über enercity – die treibende Kraft der Energiewelt von morgen



