
Aufgaben
Unterstützung bei der kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Steuerung im Rahmen der erfolgreichen Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes „Fernwärme“.
Unterstützung bei laufendem Berichtswesen; Analyse von Abweichungen im Hinblick auf die betriebswirtschaftlichen KPIs.
Erarbeite gemeinsam im Team die jährliche Wirtschaftsplanung und monitore laufende Investitionen.
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Vor- und Nachkalkulation von Produkten in Bezug auf das Fernwärmeportfolio.
Anforderungen
Begeisterung für die Themen Wärmewende und Wärmeversorgung.
Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen ähnlichen Studiengang.
Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit Standardanwendungen wie M365.
Grundlagenkenntnisse im Bereich Wärmelösungen sind von Vorteil, aber kein Muss – wir unterstützen Dich!
Eigeninitiative, Teamgeist und die Motivation, Projekte aktiv voranzutreiben.
Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen Dich als Verstärkung unseres Teams mit dem Fokus auf die Fernwärme in Hannover. Dabei ist es Deine Aufgabe bei der Erarbeitung von kaufmännischen Fragestellungen rund um die Wärmewende zu unterstützen.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
Wir sind ausgezeichnet!

Interesse geweckt?
Fragen zur Bewerbung?

Mehr Jobs aus diesem Bereich entdecken
- NachwuchskräfteHannover
- NachwuchskräfteHannover
- NachwuchskräfteHannover