
Energiesparen - egal wo, egal wann
Energiesparen im Alltag leicht gemacht – enercity zeigt, wie’s geht. Mit unseren einfachen, effektiven Top Kurztipps können Sie im Alltag mit wenig Aufwand viel Energie, Strom oder Gas einsparen. In vielen täglichen Situationen können wir mit kleinen Tricks und einem achtsamen Umgang viel Energie einsparen – vom Kochen und Backen über das Waschen bis hin zum Duschen und noch viel mehr.

Gemeinsam Energie sparen
Um unsere Umwelt und unser Klima zu schützen ist es wichtig, dass wir alle mit Energie sparsam und verantwortungsvoll umgehen. Gemeinsam gelingt das noch deutlich wirkungsvoller. Egal in welcher Lebenslage Sie sich befinden: enercity unterstützt Sie dabei Energiesparpotenziale in Ihrem Zuhause aufzudecken, Ihren Verbrauch zu senken und somit Strom- bzw. Gaskosten zu sparen. Schon mit kleinen Tipps und Tricks können wir zusammen einen Beitrag für die Umwelt leisten. Decken Sie Energiefresser in Ihrem Haushalt auf - enercity zeigt, wie Sie die hungrigen Fresser zähmen können und wie viel Energie sich damit jährlich sparen lässt. Lust auf ein kleines Quiz? Hier erfahren Sie mehr.
Wir klären auf, was es mit Energieeffizienzklassen auf sich hat und wie Sie mit unserem Strommessgeräte-Service Ihren Stromverbrauch im Haushalt reduzieren können. Kombiniert mit einem passenden Ökostrom-Tarif steht einer grünen Zukunft nichts mehr im Weg.
Kennen Sie schon das Energiesparkonto von proKlima - dem enercity-Klimaschutzfonds? Damit behalten Sie online jederzeit den Überblick über Ihren individuellen Energieverbrauch. Wie das geht, erfahren Sie auch auf dieser Seite.
Wir haben die wichtigsten Energiespartipps für Sie zusammengestellt und alt bewährte Regeln zum Stromsparen für Sie aufbereitet. Falls Sie noch mehr Informationen suchen, steht auch das enercity Online Magazin für Sie bereit. Gemeinsam können wir alle einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Energiesparen in Haus und Wohnung

Mit der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs können Hauseigentümer ihre Heizungsanlage optimal einstellen und dadurch zehn bis 15 Prozent Heizkosten sparen. Das Beste: Die Kosten für den hydraulischen Abgleich werden mit bis zu 20 Prozent vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert! Hier erfahren Sie, wie genau der hydraulische Abgleich funktioniert, wie er vorgenommen wird und wo Sie die Förderung beantragen können.

Kleiner Buchstabe – große Wirkung! Bis März 2021 waren Haushaltsgeräte mit der Energieeffizienzklasse A+++ unangefochtene Energiespar-Champions. Das hat sich geändert: Um es für Sie als Verbraucher:innen leichter zu machen, die Energieeffizienz von Geräten zu beurteilen, gilt seit März 2021 das Kennzeichnungssystem mit den Klassen A bis G. Die übersichtlichen Klassen basieren auf neuen Standards und Messmethoden, deren Anforderungen gestiegen sind. Pauschale Aussagen zum Energieeinsparpotenzial durch die jeweiligen Klassen sind nur schwer möglich, da sie auf Durchschnittswerten zur Nutzungshäufigkeit der Geräte basieren. Energieeffizienzklassen checken & sparen.

Für Sie als Immobilienbesitzer sind nicht nur kleine Energiespartricks im Haushalt bedeutend, auch energetische Modernisierungsmaßnahmen sind für Sie ein großer Hebel, um ganzheitlich Energie zu sparen. Durch die Wahl und den Zustand Ihrer Heizungsanlage können Sie Ihre Kosten für Heizung und Warmwasseraufbereitung aktiv beeinflussen. Entdecken Sie Ihr Einsparpotenzial durch energetische Sanierungsmaßnahmen und schonen Sie so auch die Umwelt durch geringere CO2-Emissionen.

Top Angebote für die Region Hannover
In unserer Heimat Hannover engagieren wir uns besonders für einen nachhaltigen Umgang mit Energie! So setzt sich enercity mit dem Förderprogramm proKlima für die CO2-Reduktion im Bereich energieefizientes Bauen, Modernisieren und dem Ausbau der Solarenergie ein. Damit können Sie in Ihrem Zuhause langfristig Heiz- und Stromkosten sparen. Sie fragen sich, welches Einsparpotenzial in puncto Wärme bzw. Energieeffizienz in Ihrem Zuhause vorhanden ist? Gerne stellen wir Ihnen einen solchen Energieausweis für Ihre Immobilie aus. Mit unserem Strommessgeräte-Service können Sie Stromfresser in Ihrem Haushalt aufdecken und durch einen besseren Umgang mit ihnen Ihre Energiekosten senken! Jetzt einfach Strommessgerät ausleihen und Stromverbrauch der einzelnen Haushaltsgeräte ermitteln.
proKlima
Sie sind Immobilienbesitzer im Raum Hannover? Dann nutzen Sie die aktuellen Förderprogramme von proKlima für energieeffiziente Sanierung und Modernisierung. Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen. Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie z.B. der Einbau von Wärmedämmungen, der Austausch von Fenstern sowie der Einbau von Wärmepumpen und Solaranlagen. Das Fördergebiet umfasst die Städte Hannover, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze.
Ihr Energieausweis
Mit dem Energieausweis können Sie Ihren Mietern einen Überblick über die Energieeffizienz ihres Gebäudes geben. Falls Sie einen Energieausweis für Ihre Immobilie im Hannoveraner Raum benötigen, unterstützen wir Sie gern. enercity stellt Ihnen einen verbrauchs- oder bedarfsorientierten Energieausweis ebenso wie einen Nichtwohngebäudeausweis zur Verfügung. So können Sie auch gegenüber Dritten eine verlässliche Auskunft über den Energiebedarf Ihres Objekts geben und gesetzliche Vorgaben erfüllen.
Strommessgerät-Service
Sie fragen sich, wieviel Kilowattstunden Strom Ihre Haushaltsgeräte eigentlich genau verbrauchen? Die Antwort erhalten Sie mithilfe eines Strommessgerätes, das zwischen Steckdose und Gerät platziert wird und Ihnen den genauen Stromverbrauch anzeigt. Wir leihen Ihnen gerne kostenlos ein Strommessgerät in unserem KundenCenter am Kröpcke in Hannover aus. So decken Sie Stromfresser auf und können durch durch einen bewussteren Umgang mit ihnen Ihre Stromkosten senken!
Jetzt noch mehr Artikel im Magazin entdecken

Kennen Sie schon unser Energiemagazin #positiveenergie? Hier finden Sie aktuelle Ratgeber und Geschichten rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir recherchieren für Sie die besten Tipps zum Energiesparen und zu einer umweltfreundlichen, kostensparenden Energieversorgung. Zudem beleuchten wir den aktuellen Stand der Energiewende und werfen für Sie einen Blick in die Energiewelt von morgen.