Geschäftsbericht 2018

Energie in Bewegung

Ein Interview mit Dr. Susanna Zapreva, Prof. Dr. Marc Hansmann und Kai-Uwe Weitz, Vorstand der enercity AG, über enercity als treibende Kraft der digitalen Energiewelt von morgen, die starke Marktposition des Unternehmens und ihre Visionen für die Zukunft.

Los geht's

Stark positioniert

Auf einen Blick

Kundenorientiert, nachhaltig, innovativ.

Wir gehen voran

Effizient. Sauber. Vor Ort.

Unser Angebot für Sie

0 Ökostrom für enercity-Tarifkundinnen und -kunden

100

0 Ökostrom-Kundinnen und -Kunden deutschlandweit* * Quelle: Umweltbundesamt

100,0

enercity Strom:
Strom aus erneuerbaren Energien

Seit dem 1. Januar 2018 versorgen wir alle enercity-Tarifkundinnen und -kunden mit 100 Prozent Ökostrom. Damit gehört enercity zu den fünf größten Ökostromanbietern in Deutschland.

Unser Ziel ist es, unsere Marktposition zu stärken und deutschlandweit neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Bis 2035 wollen wir so die Zahl unserer Stromkundinnen und -kunden verdoppeln.

Einspeisung von Überschüssen

Belieferung mit 100 % Ökostrom

Solarstromerzeugung auf dem Dach

Versorgung über Stromspeicher

enercity Solar:
Saubere Stromerzeugung
durch Sonnenenergie

Mit enercity Solar bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine leistungsstarke Solaranlage zur eigenen sauberen Stromerzeugung zum Kauf oder zur Miete an. Optional können sie ihre Anlage um einen Stromspeicher ergänzen, mit dem sie bis zu 70 Prozent ihres jährlichen Strombedarfs decken können. Wenn die Sonne mal nicht scheint, versorgen wir unsere enercity Solar-Kundinnen und -Kunden mit Ökostrom von enercity. So sind sie bei jedem Wetter hundertprozentig abgesichert.

Neben den hochwertigen Komponenten und der fachgerechten Installation können enercity-Kundinnen und -Kunden darüber hinaus Serviceleistungen rund um den Betrieb der Anlage in Anspruch nehmen: angefangen bei der Fernüberwachung über die Wartung und Versicherung bis hin zu Reparaturen.

Rundum-sorglos-Pakete für Ihr Zuhause

Wir sorgen für Ihre Energie

enercity Strom:
Strom aus erneuerbaren Energien

Seit dem 1. Januar 2018 versorgen wir alle enercity-Tarifkundinnen und -kunden mit 100 % Ökostrom. Damit gehört enercity zu den fünf größten Ökostromanbietern in Deutschland. Allein mit unseren 21 Windparks können wir über 200.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Windenergie versorgen.

Wir sind digital Stromwende vor Ort

enercity Fernwärme:
Sauber, sicher und zuverlässig

enercity verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fernwärmeversorgung. Das Fernwärmenetz wird kontinuierlich von uns optimiert und ausgebaut. Ihr Gebäude wird sauber, sicher und zuverlässig rund um die Uhr mit Wärme versorgt.

Wärmewende Wärme frei

enercity Wasser:
Gute Trinkwasserqualität zum fairen Preis

Unsere drei Wasserwerke, Elze-Berkhof und Fuhrberg im Norden Hannovers, und Grasdorf, im Süden bei Laatzen, liefern über 90 Prozent des Trinkwassers für rund 700.000 Menschen in Hannover und der Region.

Holzenergie von enercity:
Modernes und klimaneutrales Heizen

Im HolzenergieCenter von enercity bieten wir Ihnen das ganze Jahr über ofenfertige enercity Holzscheite, Holzhackschnitzel und Holzpellets aus nachhaltiger Produktion, die in modernen Heizungsanlagen CO2-neutrale Wärme produzieren.

enercity Gas:
Gastarife nach Wahl

Wir bieten verschiedene attraktive Gastarife an. So ist für jeden der richtige dabei – ob online-affin, klassisch oder flexibel.

Wir sind digital

enercity Wärme:
Rundum-sorglos-Paket

Mit unseren Wärme-Angeboten bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Wir erneuern nicht nur die Heizungsanlage, sondern helfen unseren Kundinnen und Kunden, Monat für Monat Geld und Energie zu sparen. Dabei bieten wir eine große Anlagenauswahl.

enercity Solar:
Saubere Stromerzeugung durch Sonnenenergie

Mit enercity Solar bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Solaranlage zur eigenen sauberen Stromerzeugung zum Kauf oder zur Miete an.

Elektrisch fahren, privat laden:
Ihre Ladestation für den Start in die E-Mobilität

Für alle, die ihr Elektrofahrzeug bequem zu Hause in ihrer Garage oder auf ihrem Stellplatz aufladen möchten, ist die wallbe Pro Online Wandladestation von enercity die smarte Lösung.

Mobilitätswende

Innovativ und effizient:
enercity Stadtbeleuchtung

Im Auftrag der Städte betreibt enercity die öffentliche Beleuchtung derzeit in Hannover, Langenhagen, Springe und Bremerhaven. Dabei werden innovative, energiesparende Leuchttechnologien eingesetzt.

Dienstleistungen im Detail

Wir bewegen die Zukunft unserer Kunden

Innovativ & nachhaltig

Seit 2010 baut enercity in Hannover die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aus. Bis Ende 2020 werden 600 neue Ladesäulen aufgestellt: 480 im Stadtgebiet von Hannover, 120 im Umland in Langenhagen, Laatzen, Hemmingen, Seelze und Ronnenberg. Damit wird die Region Hannover bereits in naher Zukunft über die dichteste Ladeinfrastruktur Deutschlands verfügen.

Darüber hinaus entwickelt enercity Lösungen, die Privatpersonen und Unternehmen den Einstieg in die Elektromobilität einfach ermöglichen. Etwa durch smarte Ladelösungen für zu Hause, durch elektromobiles Carsharing oder die E-Mobilisierung von Firmenfuhrparks.

ArtikelVideo

enercity-KundenCenter

Ständehausstraße 6
30159 Hannover

52.373949, 9.740064

enercity-KundenCenter

Ständehausstraße 6
30159 Hannover

52.373949, 9.740064

Tiefgarage Oper/Kröpcke

Opernplatz 1
30159 Hannover

52.373932, 9.740697

Parkhaus Osterstraße, 1. Obergeschoss

Osterstraße 42
30159 Hannover

52.370685, 9.739770

Parkhaus Andreaestraße (Rosenquartier)

Andreaestraße 4
30159 Hannover

52.376186, 9.737165

Neues Rathaus

Trammplatz 2
30159 Hannover

52.367775, 9.736802

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium

Friedrichswall 1
30159 Hannover

52.369317, 9.734346

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium

Friedrichswall 1
30159 Hannover

52.369317, 9.734346

Haus der Wirtschaftsförderung (Parkfläche Union Boden)

Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover

52.386283, 9.733085

Niedersächsisches Umweltministerium

Archivstraße 2
30169 Hannover

52.369924, 9.729604

Niedersächsisches Umweltministerium

Archivstraße 2
30169 Hannover

52.369924, 9.729604

Wohnstift GDA

Osterfelddamm 12
30627 Hannover

52.386481, 9.822429

Rathaus Stadt Langenhagen

Konrad-Adenauer-Str. 10
30853 Langenhagen

52.440216, 9.741759

Deutsche Messe (Parkplatz Nord 4)

Hermesallee
30521 Hannover

52.329626, 9.804213

Parkhaus Windmühlenstraße

Windmühlenstraße 7
30159 Hannover

52.372418, 9.738825

Einkaufszentrum Limmer

Franz-Nause-Straße 3 / Wunstorfer Straße 15
30453 Hannover

52.37557, 9.694587

Aseko GmbH

Im Heidkampe 36
30659 Hannover

52.412959, 9.805916

GROSSMARKT Hannover

Am Tönniesberg 16/18
30453 Hannover

52.350498, 9.700072

Uni Hannover

Welfengarten 1
30167 Hannover

52.381167, 9.71949

Zukunft gestalten

Energiewende vor Ort

Hand in Hand mit den Kommunen baut enercity die Windkraft regional aus – für mehr nachhaltige Energie, für immer mehr Kundinnen und Kunden.

Artikel

40 Windkraftanlagen in Betrieb

150.000 Private
Haushalte

150.000 Gesamtleistung im Jahr

200 Stromproduktion im Jahr

Schön warm und ganz sauber:

Nachhaltige Fernwärme für Hannover

Schön warm und ganz sauber:

Nachhaltige Fernwärme für Hannover

Bis zum Jahr 2035 will enercity die Hälfte seiner Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen. Ein erster großer Schritt in Richtung „grüne“ Fernwärme ist die Anbindung des Hannoveraner Fernwärmenetzes an die Müllverbrennungsanlage in Lahe (MVA): Mit der Einspeisung der in der MVA produzierten Abwärme wird die für Hannover auf Basis erneuerbarer Energien gewonnene Wärmemenge ab 2020 auf bis zu 300 GWh pro Jahr anwachsen.

Die Bauarbeiten für die über fünf Kilometer lange Fernwärmetrasse sind derzeit in vollem Gange – und werden bis Jahresende abgeschlossen sein.

Artikel

Wärme frei!

enercity und Aurubis heizen die Hamburger HafenCity

Im Oktober 2018 starteten enercity und Aurubis eines der größten Projekte in Deutschland zur Nutzung von Industriewärme. Es ist eines von zehn Fallbeispielen im Rahmen des Großprojekts „Leuchttürme energieeffiziente Abwärmenutzung“ der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Artikel Video

Kundenfreundlich und zukunftsorientiert:

Intelligente Netze für die Zukunft

0 Kilometer Netzlänge Gas

0 Kilometer Netzlänge Fernwärme

0 Kilometer Netzlänge Wasser

0 Kilometer Netzlänge Strom

Ein historischer Schritt:
Die Gründung der großen Netzgesellschaft

Im Herbst 2018 wechselten 1.200 Mitarbeitende und alle Netzassets aus der enercity AG in die enercity Netz GmbH. Denn mit der Neuaufstellung richtet sich enercity nun noch konsequenter auf die Kunden aus.

Artikel

Viel Raum zum Netzwerken:

Wir fördern Kreativität und Kommunikation

10.000 Quadratmeter Fläche

0 Arbeitsplätze

Inspirierend und effizient:
Die neue enercity Konzernzentrale

Mit dem Bau eines modernen Unternehmenssitzes am Standort Glocksee schafft enercity ein Arbeitsumfeld, das inspiriert, vernetzt und positive Energie fördert. Das ermöglicht neue Formen des Arbeitens, die auch den Kundinnen und Kunden zugutekommen.

Aus drei Unternehmensstandorten werden dann zwei – und perspektivisch sogar nur noch einer. Damit werden wir noch effizienter.

Artikel

Grüner Schuldschein

Nachhaltig investiert

0

Grüner Schuldschein

Nachhaltig investiert

enercity geht bei der Finanzierung neue Wege: Mit einem grünen Schuldschein wird der langfristige Ausbau von Windenergie nachhaltig gesichert.

Artikel

Nutzerfreundlich, unkompliziert, transparent:

Unsere neue digitale Vertriebsplattform

Nutzerfreundlich, unkompliziert, transparent:

Unsere neue digitale Vertriebsplattform

Im Frühjahr 2018 führte enercity bundesweit eine neue digitale Vertriebsplattform ein, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abgestimmt ist.

Artikel

1:1 Kundenbeziehung durch Big-Data-Analysen
Echtzeit-Kundeninteraktion
Energiewirtschafts-App-Store

TAZ und enercity LAB:

enercity investiert in die Fachkräfte der Zukunft

TAZ und enercity LAB:

enercity investiert in die Fachkräfte der Zukunft

Im neuen, modernen Technischen Ausbildungszentrum erhalten enercity-Auszubildende fortan auf fast 2.000 Quadratmetern Ausbildungen nach Maß und Bedarf.

Zukunftsweisend ist auch das neue „enercity LAB“: eine Taskforce, die erfolgreich um begehrte Digital-Fachkräfte wirbt.

Artikel

Von Sport- bis Kultursponsoring:

Unser gesellschaftliches Engagement

Von Sport- bis Kultursponsoring:

Unser gesellschaftliches Engagement

Als regionaler Energiedienstleister fühlen wir uns Stadt und Region verbunden. Wir möchten dazu beitragen, dass das Leben in Hannover lebenswert ist und bleibt.

Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Umwelt fördern wir Akteure, Vereine und Initiativen in der niedersächsischen Landeshauptstadt – und sorgen so dafür, dass Hannover nicht nur auf dem Energiemarkt in der Bundesliga spielt.

Artikel
Biogasaufbereitungsanlage Ronnenberg

Leistung: rund 350 m3/Stunde, Mikro-Gasturbine

Wasserkraftwerk Schneller Graben

Leistung: 640 kW

Wasserwerk Grasdorf

Anteil Wassergewinnung: 5 %
Fremdwasserbezug: 6 %

Windkraftanlage Kronsberg

(Baujahr 1990, als einer der ersten Binnenlandstandorte) 280 kW

Windpark Martenberg (Hessen)

Leistung: 13,8 MWel

Windpark Krempdorf (Schleswig-Holstein)

(Krempdorf ~ 200 km)
enercity-Anteil 16 %, Leistung: 15,75 MWel

Windpark Groß Eilstorf (Niedersachsen)

Groß Eilstorf ~ 70 km
Leistung: 52 MWel

Biogasanlage Kaltenweide/BHKW Weiherfeld

Leistung: 1,437 MWel/1,474 MW

Wasserwerk Elze-Berkhof

Elze-Berkhof ~ 25 km
Anteil Wassergewinnung: 43 %

Wasserwerk Fuhrberg

Fuhrberg ~ 25 km
Anteil Wassergewinnung: 46 %

Leistung Organic Rankine Cycle Anlage (ORC): 60 kWel/550 kWth

Windpark Fischbeck

Fischbeck ~ 200 km (Sachsen-Anhalt), Leistung: 11,5 MWel

Windpark Mangelsdorf

Mangelsdorf ~ 200 km (Sachsen-Anhalt), Leistung: 12,3 MWel

HEC – HolzenergieCenter am GKH

Holztrocknung mit Fernwärme
Leistung: bis 4.000 t Scheitholz/a

KWH – Innovationsstandort Herrenhausen

Leistung: 250 MWth, BHKW: 6 MWel/6 MWth, FW-Speicher: ±100 MWth, Kapazität: 500 MW

Wasserkraftwerk Herrenhausen

Leistung: 740 kWel

Energiezentrale Kronsberg (Erdgas)

Leistung: 1,17 MWel/1,7 MWth BHKW, 10 MWth Kessel

GHG – Erdgasspeicher in Empelde

(enercity, Erdgas Münster, e.on Gas Storage), Leistung: max. 300 Mio. m3 (Vn) Erdgasspeichermenge

Gasexpansionsanlage Glocksee

Leistung: 480 kWel

HEC – HolzenergieCenter am GKH

Holztrocknung mit Fernwärme, Leistung: bis 4.000 t Scheitholz/a

Heizkraftwerk Linden

(Gas- und Dampfturbinenanlage), Leistung: 230 MWel/180 MWth

GKH – Gemeinschaftskraftwerk Hannover

(Steinkohle), enercity-Anteil: 84,7 %
Leistung: 230 MWel/425 MWth

Einspeisung von Überschüssen

Belieferung mit 100 % Ökostrom

Solarstromerzeugung auf dem Dach

Versorgung über Stromspeicher

enercity Strom:
Strom aus erneuerbaren Energien

Seit dem 1. Januar 2018 versorgen wir alle enercity-Tarifkundinnen und -kunden mit 100 % Ökostrom. Damit gehört enercity zu den fünf größten Ökostromanbietern in Deutschland. Allein mit unseren 21 Windparks können wir über 200.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Windenergie versorgen.

Wir sind digital Stromwende vor Ort

enercity Fernwärme:
Sauber, sicher und zuverlässig

enercity verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fernwärmeversorgung. Das Fernwärmenetz wird kontinuierlich von uns optimiert und ausgebaut. Ihr Gebäude wird sauber, sicher und zuverlässig rund um die Uhr mit Wärme versorgt.

Wärmewende Wärme frei

enercity Wasser:
Gute Trinkwasserqualität zum fairen Preis

Unsere drei Wasserwerke, Elze-Berkhof und Fuhrberg im Norden Hannovers, und Grasdorf, im Süden bei Laatzen, liefern über 90 Prozent des Trinkwassers für rund 700.000 Menschen in Hannover und der Region.

Holzenergie von enercity:
Modernes und klimaneutrales Heizen

Im HolzenergieCenter von enercity bieten wir Ihnen das ganze Jahr über ofenfertige enercity Holzscheite, Holzhackschnitzel und Holzpellets aus nachhaltiger Produktion, die in modernen Heizungsanlagen CO2-neutrale Wärme produzieren.

enercity Gas:
Gastarife nach Wahl

Wir bieten verschiedene attraktive Gastarife an. So ist für jeden der richtige dabei – ob online-affin, klassisch oder flexibel.

Wir sind digital

enercity Wärme:
Rundum-sorglos-Paket

Mit unseren Wärme-Angeboten bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Wir erneuern nicht nur die Heizungsanlage, sondern helfen unseren Kundinnen und Kunden, Monat für Monat Geld und Energie zu sparen. Dabei bieten wir eine große Anlagenauswahl.

enercity Solar:
Saubere Stromerzeugung durch Sonnenenergie

Mit enercity Solar bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Solaranlage zur eigenen sauberen Stromerzeugung zum Kauf oder zur Miete an.

Elektrisch fahren, privat laden:
Ihre Ladestation für den Start in die E-Mobilität

Für alle, die ihr Elektrofahrzeug bequem zu Hause in ihrer Garage oder auf ihrem Stellplatz aufladen möchten, ist die wallbe Pro Online Wandladestation von enercity die smarte Lösung.

Mobilitätswende

Innovativ und effizient:
enercity Stadtbeleuchtung

Im Auftrag der Städte betreibt enercity die öffentliche Beleuchtung derzeit in Hannover, Langenhagen, Springe und Bremerhaven. Dabei werden innovative, energiesparende Leuchttechnologien eingesetzt.

enercity-KundenCenter

Ständehausstraße 6
30159 Hannover

52.373949, 9.740064

enercity-KundenCenter

Ständehausstraße 6
30159 Hannover

52.373949, 9.740064

Tiefgarage Oper/Kröpcke

Opernplatz 1
30159 Hannover

52.373932, 9.740697

Parkhaus Osterstraße, 1. Obergeschoss

Osterstraße 42
30159 Hannover

52.370685, 9.739770

Parkhaus Andreaestraße (Rosenquartier)

Andreaestraße 4
30159 Hannover

52.376186, 9.737165

Neues Rathaus

Trammplatz 2
30159 Hannover

52.367775, 9.736802

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium

Friedrichswall 1
30159 Hannover

52.369317, 9.734346

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium

Friedrichswall 1
30159 Hannover

52.369317, 9.734346

Haus der Wirtschaftsförderung (Parkfläche Union Boden)

Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover

52.386283, 9.733085

Niedersächsisches Umweltministerium

Archivstraße 2
30169 Hannover

52.369924, 9.729604

Niedersächsisches Umweltministerium

Archivstraße 2
30169 Hannover

52.369924, 9.729604

Wohnstift GDA

Osterfelddamm 12
30627 Hannover

52.386481, 9.822429

Rathaus Stadt Langenhagen

Konrad-Adenauer-Str. 10
30853 Langenhagen

52.440216, 9.741759

Deutsche Messe (Parkplatz Nord 4)

Hermesallee
30521 Hannover

52.329626, 9.804213

Parkhaus Windmühlenstraße

Windmühlenstraße 7
30159 Hannover

52.372418, 9.738825

Einkaufszentrum Limmer

Franz-Nause-Straße 3 / Wunstorfer Straße 15
30453 Hannover

52.37557, 9.694587

Aseko GmbH

Im Heidkampe 36
30659 Hannover

52.412959, 9.805916

GROSSMARKT Hannover

Am Tönniesberg 16/18
30453 Hannover

52.350498, 9.700072

Uni Hannover

Welfengarten 1
30167 Hannover

52.381167, 9.71949