200-jahre-enercity

enercity wird 200 Jahre alt – und das wollen wir im Jubiläumsjahr 2025 mit der Stadt und der Region feiern!

1825 startete unsere Geschichte. Und heute, 200 Jahr später, ist sie noch lang nicht am Ende.
Doch wir wollen dieses Jubiläum nutzen und feiern – die besondere Beziehung zwischen enercity und der Stadt sowie der Region Hannover. Ohne die Menschen und ihr Vertrauen ins uns wären wir nicht da,
wo wir heute sind. Seit 200 Jahren ist die ständige Suche nach einer besseren Lösung unsere Motivation. Veränderung ist Teil unserer DNA. Genau das – dieses Selbstverständnis – soll das Jubiläumslogo ausdrücken. Das Unendlichkeitszeichen, die liegende Acht, symbolisiert, dass die Energie, die verändert, etwas für die Ewigkeit ist.

Unsere Jubiläums-Highlights im Überblick

Mai 2025: enercity Swinging Hannover

Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazz-Festival steht wieder in den Startlöchern – und das mit gleich zwei besonderen Jubiläen: Seit zwei Jahrzehnten besteht die Partnerschaft zwischen dem Jazz Club Hannover und enercity. Zugleich möchten wir das Festival nutzen, um mit den Menschen in der Stadt und der Region unser 200-jähriges Bestehen zu feiern.

200jahre-jazz-logo-250px

enercity: Fortschrittlich seit 200 Jahren

historie

enercity versteht sich als die treibende Kraft der Energiewelt von morgen.
Das gilt seit 200 Jahren: 1825 wurde in Hannover der Weg frei gemacht für die erste städtische Gasbeleuchtung Kontinentaleuropas – nur London war zu dieser Zeit noch fortschrittlicher.
Tauchen Sie hier in die Historie des Unternehmens ein.